Als Solomama den Alltag meistern – Live Workshop mit Austausch
Als Solomama den Alltag meistern
In diesem Onlineworkshop für Schwangere und jene, die sich schon vorher vorbereiten möchten, geht es in den vier Modulen um Vorbereitung auf ein Leben als Solomutter mit einem Kind nach Samenspende.
Jedes Modul dauert ungefähr 2 Stunden. Nach jedem Thema ist genügend Zeit für Fragen eingeplant. Die Treffen finden über Zoom statt und werden nicht aufgezeichnet. Es gibt ein umfangreiches Skript zu jedem Modul mit Quellen, Checklisten und jederzeit Zeit für Fragen.
Neben dem theoretischen Input ist Zeit für Erfahrungsaustausch, persönliche Fragen und natürlich Vernetzung!!!
Modul 1: Solomamas in der Schwangerschaft
Im ersten Modul geht es um die Zeit der Schwangerschaft als Solomama.
Was muss ich vor der Geburt wissen? Wie kann ich mich gut vorbereiten? Welche Anträge muss ich stellen? Hier erwartet Dich alles, was eine angehende Solomama vor der Geburt wissen muss, z. B.:
-
Tipps zur Wahl der Hebamme*, Gynäkolog*in, Kinderärzt*in,
-
Mutterschutz & Elternzeit
-
Geburtsanzeige
-
Vorbereitung auf die Geburt, das Wochenbett und die Zeit danach
Modul 2: Solomamas in der Elternzeit: Finanzielle und sozialrechtliche Aspekte nach der Geburt
-
Elterngeld, Krankenversicherung & -geld, Kindergeld
-
Kitaplatzsuche
-
Unterhaltsvorschuss & Negativbescheinigung
Modul 3: Versicherung, Absicherung, zusätzliche Hilfen und rechtliche Einordnung der Solomutterschaft
Im dritten Modul geht es um alle Fragen der Versicherung und Absicherung als Solomama.
-
Wer ist rechtlicher Vater des Kindes?
-
Informationsrecht des Kindes
-
Absicherung für den Krankheits- oder Todesfall
-
Wichtige Versicherungen
-
Was tun, wenn das Kind krank ist?
-
Was kann ich tun, wenn ich erkranke?
-
Welche zusätzlichen Leistungen stehen mir als Solomama zu?
Modul 4: Aufklärung, Bekanntgabe im Umfeld & Vernetzung
-
Entwicklung von Kindern, die durch eine Samenspende gezeugt wurden
-
Aufklärung des Kindes und Bekanntgabe im Umfeld, in der Kita, auf der Arbeit
-
Umgang mit Vorurteilen
-
Vernetzung
Termine:
- 20.01. 09:00 Uhr: Modul 1: Solomamas in der Schwangerschaft
- 20.01. 11:30 Uhr: Modul 2: Finanzielle und sozialrechtliche Aspekte nach der Geburt
- 21.01. 09:00 Uhr: Modul 3: Versicherung, Absicherung, zusätzliche Hilfen und rechtliche Einordnung der Solomutterschaft
- 21.01. 11:30 Uhr: Modul 4: Aufklärung, Bekanntgabe im Umfeld & Vernetzung
Neueste Kommentare